Jede Partnerinstitution des Schweizerischen Lernenden Gesundheitssystems (SLHS) arbeitet an einem spezifischen Thema, das zu Policy Briefs und Stakeholder-Dialogen führen wird.
Gesellschaftlich isolierte und einsame ältere Menschen in der Schweiz
Soziale Isolation und Einsamkeit unter älteren Erwachsenen sind eines der dringendsten Probleme der öffentlichen Gesundheit in unserer alternden Gesellschaft. Ein großes Hindernis bei der wirksamen Bewältigung dieses Problems ist die Frage, wie man die Personen identifizieren kann, die von sozialer Isolation und Einsamkeit betroffen oder am meisten gefährdet sind. In diesem Policy Brief werden die derzeitigen Strategien zur Erleichterung der Kontaktaufnahme mit den bedürftigsten Menschen beschrieben:
i) Einbeziehung des Personals in der Gemeinde in den Identifizierungsprozess,
ii) Aufbau aussagekräftiger Datenbanken und Nutzung vorhandener Daten zur Erstellung von Heatmaps, und
iii) Durchführung von Sensibilisierungskampagnen, um das Bewusstsein zu schärfen und die Stigmatisierung zu verringern.
Stakeholder(s): Vertreter:innen von lokalen und regionalen Behörden, Senioren- und Seniorinnenorganisationen, NRO und Bildungseinrichtungen.
SLHS Lead: Departement für Gesundheitswissenschaften und Medizin, Universität Luzern
Autorinnen: Yanmei Liu, Sarah Mantwill
Policy Brief: Download PDF
Kernaussagen: Download PDF
Stakeholder Dialog Zusammenfassung: Download PDF