Zum Hauptinhalt wechseln

Management

Das Management- und Koordinationsbüro des Swiss Learning Health System (SLHS) ist an der Fakultät Gesundheitswissenschaften und Medizin der Universität Luzern angesiedelt. Die Stelle koordiniert die Aktivitäten und Programme des SLHS.

Prof. Dr. med.

Gerold Stucki

Gerold Stucki ist Professor und Vorsitzender der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin an der Universität Luzern und Direktor der Schweizer Paraplegiker-Forschung in Nottwil, Schweiz. Er ist auch Leiter der ICF-Forschungsabteilung, einem Kooperationspartner innerhalb des WHO-Kollaborationszentrums für die Familie der Internationalen Klassifikationen in Deutschland (beim DIMDI), bei der Schweizer Paraplegiker-Forschung Nottwil. 

gerold.stucki@unilu.ch
Universität Luzern

Prof. Dr.

Stefan Boes

Stefan Boes ist Professor für Gesundheitsökonomie an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin und Direktor des Zentrums für Gesundheit, Politik und Ökonomie an der Universität Luzern. Prof. Boes' Forschungsschwerpunkte sind Themen der angewandten Gesundheitsökonomie, insbesondere gesundheitsbezogene Verhaltensweisen und Entscheidungen, gesundheitliche Ungleichheiten und evidenzbasierte Politikgestaltung, einschließlich Informationsinfrastrukturen für lernende Gesundheitssysteme.

stefan.boes@unilu.ch
LinkedIn
Universität Luzern

Dr.

Sarah Mantwill

Sarah Mantwill ist Forschungsleiterin im Swiss Learning Health System (SLHS) und Postdoktorandin an der Fakultät Gesundheitswissenschaften und Medizin. Sie hat einen Doktortitel in Kommunikationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Gesundheitskommunikation.

sarah.mantwill@unilu.ch
LinkedIn
Universität Luzern

M A Pol Sc, MPH

Tanya Kasper Wicki

Tanya Kasper Wicki ist Koordinatorin im Swiss Learning Health System (SLHS) an der Fakultät Gesundheitswissenschaften und Medizin. Sie hat einen Master in Politikwissenschaften und einen Master in Public Health.

tanya.kasper@unilu.ch
LinkedIn
Universität Luzern

BSc

Eva Manser

Eva Manser hat einen Bachelor-Abschluss in Ergotherapie von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Zudem ist sie studentische Hilfskraft im Swiss Learning Health System (SLHS) an der Fakultät Gesundheitswissenschaften und Medizin der Universität Luzern, wo sie derzeit Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik studiert.

eva.manser@unilu.ch
LinkedIn
Universität Luzern

Vera Emmenegger

Vera Emmenegger ist administrative Assistentin im Swiss Learning Health System (SLHS) an der Fakultät Gesundheitswissenschaften und Medizin. Sie verfügt über einen breiten administrativen Hintergrund und hat einen kaufmännischen Abschluss.

vera.emmenegger@unilu.ch
LinkedIn
Universität Luzern

BSc

Anna Romanova

Anna Romanova arbeitet während ihres Masterstudiums in Gesundheitswissenschaften an der Universität Luzern als studentische Hilfskraft im Swiss Learning Health System. Mit dem Schwerpunkt Gesundheitskommunikation baut sie auf ihre bisherigen akademischen Erfahrungen auf, zu denen auch ein Bachelor-Abschluss in Journalismus gehört.

anna.romanova@unilu.ch
LinkedIn
Universität Luzern

Erfahren Sie mehr über das SLHS

Eine nationale Plattform für Gesundheitssystem- und Versorgungsforschung

Cookies information

We use cookies to make our website more user-friendly and to compile anonymous statistics. No personal data is stored. Privacy policy »