Jede Partnerinstitution des Schweizerischen Lernenden Gesundheitssystems (SLHS) arbeitet an einem spezifischen Thema, das zu Policy Briefs und Stakeholder-Dialogen führen wird.
Krankenhausseelsorge und Datenschutz
Das gestiegene Bewusstsein für das Recht auf Datenschutz führt zu Konflikten in der Zusammenarbeit zwischen Spitälern und Spitalseelsorgern. Dieser Policy Brief untersucht, wie der Einbezug der Spitalseelsorge im Kanton Zürich im Hinblick auf die rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes von Patientinnen und Patienten besser geregelt werden kann. Um die aktuelle Situation zu ändern, empfiehlt dieser Policy Brief:
i) das Palliative-Care-Konzept als Vorbild zu nehmen,
ii) die kantonale und eidgenössische Gesetzgebung zu ändern und
iii) die Nutzung des digitalen Patientendossiers zur Verbesserung des ganzheitlichen Behandlungsansatzes.
Stakeholder(s): Vertreter aus Praxis, Bildung und Gesetzgebung
SLHS Lead: Center for Comparative Constitutional Law and Religion, University of Lucerne
Autorin: Martina Tollkühn
Policy Brief: Download PDF
Kernaussagen: Download PDF
Stakeholder Dialog Zusammenfassug: Download PDF
Merkblatt: Download PDF
Dieses Handout wurde im Rahmen des Policy Briefs und des Stakeholder-Dialogs entwickelt. Es informiert über das Recht auf Spitalseelsorge und den Zugang zu Patientendaten für den Kanton Zürich. Es soll als Grundlage für Diskussionen und Analysen im Spitalsetting dienen.